Elektroschrott: Bewusst konsumieren, richtig entsorgen
• WHAT will be done
Description:
Elektroschrott: Bewusst konsumieren, richtig entsorgen
Eine Projektwoche des Goerdeler-Gymnasiums zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung
“Wir denken weiter, auch nach dem Ausschalten.”
Während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung setzt sich das Goerdeler-Gymnasium mit dem verantwortungsvollen Umgang mit Elektroschrott und seiner fachgerechten Entsorgung auseinander:
1. Die Schule organisiert eine zentrale Sammelaktion für Elektrokleingeräte.
2. Im Kunstunterricht der Oberstufe entsteht im Kontext von Objektkunst (Akkumulation) und Fotografie eine künstlerische Aktion. Die Fotografien dienen als Grundlage für die Gestaltung von Plakaten zur fachgerechten Entsorgung und Vermeidung von Elektroschrott.
3. Im Physikunterricht der Klassen 8 wird die Problematik der Entsorgung von Elektroschrott thematisiert.
4. Ausgewählte Schüler:innen führen im Rahmen des Deutschunterrichts ein Interview mit einer Vertreterin des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebs Paderborn (ASP), um sich über die fachgerechte Entsorgung von Elektroschrott zu informieren.
5. Anschließend wird der gesammelte Elektroschrott dem ASP Paderborn zur fachgerechten Entsorgung übergeben.
6. Die Plakate und Interviews sollen im Januar/Februar 2026 im Rahmen einer kleinen Ausstellung im Schulgebäude präsentiert werden.
Parallel dazu finden zwei weitere Aktivitäten statt:
• In den Klassen 5 wird während der EWAV die Mülltrennung eingeführt.
• Das Konzept des Pausenmülldienstes wird überarbeitet, und die aktuellen Klassen 8 und 9 werden in ihre Aufgaben eingewiesen.
Location
• WHERE it will take place
Country:
Address:
Action Developer
• WHO will run the show
Entity:
How can you get in contact:
• WHEN
will it happen?
Dates of the proposed action:
• WHY
join hands and minds to prevent waste?
Check out other actions that will cover these themes: