on behalf of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety
Website: wochederabfallvermeidung.de
Twitter: @VKUonline
Facebook: @abfallvermeidung
Contact: Ljuba Guenther – guenther@vku.de
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist ein Projekt mit dem erklärten Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Während einer bestimmten Novemberwoche dreht sich alles um das nachhaltige Abfallmanagement.
Das Projekt möchte eine große Bandbreite an Akteuren vereinen und ruft diese zum Mitmachen auf – von der öffentlichen Verwaltung über die Zivilgesellschaft und Umweltinitiativen bis hin zu Unternehmen und Industrie.
DIE Woche, wie wir sie nennen, ist genau – eine Woche im November; dies ist normalerweise die vorletzte oder letzte Woche des Monats. Was sie besonders macht, sind die Anstrengungen und die Leidenschaft Tausender von Freiwilligen, die in ihren Gemeinden die Botschaft über nachhaltigen Konsum und Kreislaufwirtschaft verbreiten.
Unsere Botschaft
Die Aktionen während der EWAV drehen sich um die „drei großen Rs“: Reduce, Reuse, Recycle – Abfallvermeidung, Wiederverwendung und das Recyclen von Material. Die „drei großen Rs“ stehen für die Abfallhierarchie: Erst wenn diese drei Schritte ausgeschöpft sind greifen andere Schritte im Abfallmanagement.
Neben dem 3R bieten wir auch Aufräumaktionen an, um das Bewusstsein für das Littering-Problem zu schärfen.
Wie kann man an der EWAV teilnehmen?
Zögern Sie nicht und nehmen Sie an der EWAV teil! Es gibt drei Möglichkeiten der Teilnahme:
Wenn Sie eine Behörde, ein Verein/NGO, ein Unternehmen, eine Bildungseinrichtung, eine andere Körperschaft oder ein einzelner Bürger sind und daran interessiert sind, bei der nächsten EWAV eine Sensibilisierungsaktion zur Abfallverringerung, Wiederverwendung, zum Recycling oder zu einer Sanierung durchzuführen.
Schwierigkeiten bei der Registrierung? Sehen Sie sich unser Video-Tutorial oder den pdf-Leitfaden an.
Wenn Sie als Einzelperson oder Gruppe an der Teilnahme an einer Aktion während der EWAV interessiert sind, informieren Sie sich über Aktionen, die in der Nähe Ihres Wohnortes stattfinden.
Wenn Sie eine im Bereich der Abfallvermeidung zuständige Behörde sind und daran interessiert sind, die Woche zu koordinieren…
Diese Informationen sind auf Englisch verfügbar.
Einen PREIS gewinnen
Wussten Sie, dass Sie mit der EWAV einen Preis gewinnen können? Vergessen Sie nicht, sich über das Anmeldeformular der Aktion zu bewerben!
Informationsmaterialien
Informationsmaterialien stehen kostenlos zum Download bereit!
Die Informationsmaterialien sollten für EWAV-Aktionen, das EWAV-Projekt oder andere Sensibilisierungsaktivitäten zur Abfallvermeidung das ganze Jahr über verwendet werden.
Unsere Instrumente sind verfügbar auf Englisch, Bulgarisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Ungarisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Griechisch
Instrumente für den thematischen Fokus
Entdecken Sie die Instrumente, die für den diesjährigen thematischen Schwerpunkt entwickelt wurden!
Instrumente für Organisatoren der Aktionen
Es wurde eine breite Palette von Kommunikationsinstrumenten entwickelt, um Koordinatoren und Organisatoren bei der Förderung und Umsetzung von Aktionen im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zu unterstützen.
Toolkits für gezielte Kommunikation
Seit dem frühen Beginn der Europäischen Woche der Abfallvermeidung im Jahr 2009 wurden mehr als 100.000 Sensibilisierungsmaßnahmen zur Abfallvermeidung in ganz Europa und darüber hinaus durchgeführt. Auf der Grundlage dieser umfangreichen Erfahrungen haben die EWAV-Projektpartner Kommunikationsinstrumente für spezifische Zielgruppen entwickelt (Bürgerinnen und Bürger, Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Öffentliche Behörden und NGOs). Dies wird allen helfen, sich bei der Organisation von EWAV-Aktionen gezielter an Bürger zu wenden.
Mitmachen!
3 Möglichkeiten der Teilnahme an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung:
eine bewusstseinsbildende Aktion durchführen
Ganz gleich, wer Sie sind! Die EWAV steht allen offen: Behörden, Verbände/NGOs, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, anderen Körperschaften und einzelnen Bürgern
An einer bestehenden Aktion
teilnehmen
Wenn Sie ein einzelner Bürger oder eine Gruppe sind
Koordinieren Sie als
die EWAV in Ihrer Region
Wenn Sie eine im Bereich der Abfallvermeidung zuständige Behörde sind
Contacts
VKU – Verband kommunaler Unternehmen e.V.

ARC+

ADEME

AICA

ARC

Balearic Islands

Bruxelles Environnement

Eastern Midlands Waste Region

EIT Circular Economy Community

European Commission

European Committee of the Regions

Gouvernemente Princier Principaute de Monaco Direction de l’Environnement

Lipor

Verband Kommunaler Unternehmen e.V.

Wasteserv