Ausstellung Tiefsee-Bergbau: Einblick in den Bau von Forschungsapparaten aus den 1980er Jahren
• WHAT will be done
Description:
Mangan, Zink, Kupfer, Neodym, Titan, Kobalt, Dysprosium, Yttrium: Metalle des Elektronik-Zeitalters sollen in Zukunft auch aus dem Tiefseebergbau gewonnen werden. Daraus ergeben sich vielfältige Gefahren für die Ökosysteme in den Offshore-Abbauregionen.
In unserer Ausstellung geben wir einen Einblick in Dokumente und Apparate, die schon in den 1980er Jahren hergestellt wurden, um den Meeresboden in 5.000 Meter Tiefe zu erforschen.
Ansonsten eher unsichtbar, nach Gebrauch vernichtet – aber für die Bauteilbörse Hannover gerettet und präsentiert: Industrieabfälle aus der Erforschung des Tiefsee-Meeresbodens bezeugen den hohen Aufwand seit vielen Jahren, um den Ressourcenhunger der Menschheit zu stillen.
Besucherinnen und Besucher können eine Upcycling-Idee aus Elektroschrott gestalten und mit nach Hause nehmen.
Gruppen und sonstige Termine nach telefonischer Vereinbarung: 0151-15780266.
Öffnungszeiten ohne Anmeldung:
Samstag, 22.11.2025: 09 – 12 Uhr
Sonntag, 23.11.2025: 10 – 12 Uhr
Dienstag, 25.11.2025: 15 – 19 Uhr
Donnerstag: 27.11.2025: 15 – 18 Uhr
Samstag, 29.11.2025: 09 – 12 Uhr
Sonntag, 30.11.2025: 10 – 12 Uhr
Bauteilbörse Hannover
Glockseestraße 35 (im Hof)
30169 Hannover
Location
• WHERE it will take place
Country:
Address:
Action Developer
• WHO will run the show
Entity:
How can you get in contact:
• WHEN
will it happen?
Dates of the proposed action:
• WHY
join hands and minds to prevent waste?
Check out other actions that will cover these themes: